quendrosilva Logo

quendrosilva

Finanzplanung mit System

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor Sie Ihre Reise in die Welt der Budgetplanung beginnen, sammeln Sie die richtigen Werkzeuge und Ressourcen. Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied zwischen Frustration und nachhaltigem Lernerfolg.

Digitale Grundausstattung

  • Tabellenkalkulationssoftware
    Excel, Google Sheets oder LibreOffice Calc für detaillierte Budgetanalysen und Prognosen
  • Online-Banking Zugang
    Aktuelle Kontostände und Transaktionshistorien der letzten 3-6 Monate bereithalten
  • Smartphone mit Banking-Apps
    Für mobiles Tracking und schnelle Ausgabenerfassung unterwegs
  • Cloud-Speicher Account
    Dropbox, Google Drive oder OneDrive zum sicheren Speichern Ihrer Finanzpläne

Ihr persönlicher Einrichtungsfahrplan

Diese Schritte führen Sie systematisch durch die Vorbereitung. Planen Sie etwa 2-3 Stunden für die komplette Einrichtung ein.

1

Dokumenten-Sammlung

Sammeln Sie alle wichtigen Finanzunterlagen der letzten 6 Monate. Dazu gehören Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen, Versicherungspolizzen und wiederkehrende Rechnungen.

Benötigte Zeit:
45-60 Minuten für vollständige Sammlung aller Unterlagen
2

Software-Einrichtung

Installieren Sie Ihre gewählte Tabellenkalkulationssoftware und richten Sie die Banking-Apps ein. Erstellen Sie eine übersichtliche Ordnerstruktur auf Ihrem Computer für Ihre Finanzplanung.

Empfohlene Ordnerstruktur:
Budgets_2025 → Monatspläne, Jahresübersicht, Belege, Analysen
3

Daten-Import und erste Kategorisierung

Importieren Sie Ihre Bankdaten und beginnen Sie mit der groben Kategorisierung Ihrer Ausgaben. Legen Sie Hauptkategorien wie Wohnen, Transport, Lebensmittel und Freizeit fest.

Tipp für Einsteiger:
Starten Sie mit 8-10 Hauptkategorien, verfeinern können Sie später immer noch

Individuelle Unterstützung bei der Vorbereitung

Margarete Vollmann, unsere erfahrene Finanzberaterin, hilft Ihnen gerne bei der optimalen Vorbereitung. Sie kennt die häufigsten Stolpersteine und kann Ihnen wertvolle Tipps für Ihre spezielle Situation geben.

Persönliche Beratung vereinbaren